Rechnungsprogramme.org – Deine Rechnungssoftware vorgestellt
Für einen Selbständigen gehört das Schreiben von Rechnungen zum Tagesgeschäft. Wer diese Aufgabe nicht manuell und damit umständlich erledigen möchte, greift auf ein Rechnungsprogramm zurück. Es gibt eine Vielzahl von Tools, mit denen sich Rechnungen online erstellen und bequem versenden lassen. Welche Rechnungssoftware im Test am besten abschneidet und welche Funktionen die einzelnen Angebote bieten, verraten wir dir hier.

Empfehlenswerte Online-Rechnungsprogramme in der Übersicht
Es gibt eine Vielzahl an Tools, die derzeit beliebt und auch preislich erschwinglich sind. Wir haben die unserer Meinung nach besten Programme herausgesucht und eingehend unter die Lupe genommen. In der Regel wird auch eine kostenlose Testphase angeboten, um sich mit dem Angebot vertraut zu machen.
Anbieter | Testphase | Kosten | zur Webseite* |
---|---|---|---|
sevDesk | 4 Tage | ab 8,90 €/Monat | Hier klicken |
Lexoffice | 30 Tage | ab 5,90 €/Monat | Hier klicken |
Fastbill | 30 Tage | ab 8,99 €/Monat | Hier klicken |
easybill | 30 Tage | ab 12,00 €/Monat | Hier klicken |
WISO Mein Büro | keine Testversion | ca. 79 € | Hier klicken |
billomat | 30 Tage | ab 6,00 €/Monat | Hier klicken |
papierkram | keine Testversion | ab 0 €/Monat | Hier klicken |
BuchhaltungsButler | 14 Tage | ab 12,95 €/Monat | Hier klicken |
zervant | keine Testversion | ab 0 €/Monat | zervant |
faktura.work | 30 Tage | ab 4,90 €/Monat | factura.work |
orgaMAX | 14 Tage | ab 27 €/Monat | orgamax.de |
invoiz | keine Testversion | ab 0 €/Monat | invoiz.de |
Collmex Verkauf Plus | 30 Tage | ab 13,95 €/Monat | collmex.de |
GetMyInvoices | 14 Tage | ab 11 €/Monat | Hier klicken |
SumUp (ehemals Debitoor) | keine Testversion | ab 10,00 €/Monat | Hier klicken |
Welche Anbieter wir empfehlen können, wie hoch die Kosten ausfallen und ob auch eine Testphase inkludiert ist, verraten wir in unserem umfassenden Rechnungsprogramme Vergleich
Für wen sind Buchhaltungsprogramme sinnvoll?
Rechtsanwälte, Ärzte, Handwerker, Journalisten, Fotografen – zahlreiche Personengruppen arbeiten selbstständig. Ganz gleich, ob Freiberufler oder Kleinunternehmer, per Software Buchhaltung und Rechnungen bearbeiten, gehört zum täglichen Brot. Mit einem Online-Rechnungsprogramm lässt sich diese Arbeit deutlich vereinfachen und beschleunigen.
- Kunden müssen nur einmalig angelegt werden
- neue Online-Rechnungen werden mit wenigen Klicks angelegt
- durch das Rechnungstool müssen Kundendaten nicht immer neu verfasst werden
- eine Buchhaltung-Software bietet automatische Statistiken zu jedem Kunden
Fazit: Rechnungs-Programme sparen Zeit, vereinfachen Abläufe und bieten übersichtliche Analysen und Auswertungen auf einen Blick.
Online-Rechnung erstellen mit einem simplen Rechnungsprogramm
Viele Selbstständige nutzen zum Rechnung schreiben ein Programm, welches in der Regel auf dem Computer oder Laptop installiert ist. Auch diese Download-Programme bieten eine große Funktionsvielfalt, haben jedoch einen entscheidenden Nachteil: es ist kein Online-Rechnungssoftware.
Wer mit einem Offline-Programm Rechnungen erstellt, kann diese anschließend abspeichern und per Mail versenden. Auch hier gibt es Statistiken, die aber meistens nur für dieses eine Gerät verfügbar sind. Wer dagegen das Rechnung erstellen online erledigt, kann von überall auf diese webbasierte Software zugreifen.
Somit haben Anwender die Rechnung-Software immer dabei und können ihre Buchhaltung am heimischen Rechner, vom Laptop aus, unterwegs bei der Familie oder auf Geschäftsreise erledigen. Selbst im Internetcafé, falls das eigene WLAN einmal brachliegt, wäre es möglich, die Rechnung online schreiben zu können.
Weitere Funktionen eines Rechnungsprogramms
Natürlich liegt der Fokus bei einem derartigen Programm auf den Rechnungen, doch Buchhaltungsprogramme haben weitaus mehr zu bieten.
- Erstellung von Rechnungen, Angeboten, Lieferscheinen und Aufträgen
- Mahnwesen
- Verwaltung von Dokumenten, Kunden, Aufgaben
- Zugänge für Mitarbeiter
- Zeiterfassung
- individuelles Briefpapier
- Steuer-Funktionen (individuelle Steuersätze, Report für d en Steuerberater)
Auch das Online-Banking kann in modernen Software-Angeboten erledigt werden, wie auch die Abgabe der Umsatzsteuer oder weiteren buchhalterischen Tätigkeiten.
Wie teuer ist ein Rechnungsprogramm online?
Ob Fakturierungsprogramme oder eine klassische „online Rechnungen schreiben“-Software – die Preise halten sich stark in Grenzen. Schon für fünf Euro monatlich werden die ersten Tools angeboten, sodass im Jahr gerade mal 60 Euro zusammenkommen.
Diese können noch dazu steuerlich geltend gemacht werden und rentieren sich daher gleich mehrfach. Dazu kommt, dass für die Online-Software keine Update-Kosten fällig werden, da Updates ganz automatisch und immer kostenlos vorgenommen werden. Einzig neue Funktionen müssen eventuell kostenpflichtig aktiviert werden, indem der Anwender in ein anderes „Paket“ wechselt.
Generell lassen sich Pakete je nach Bedarf stets wechseln und Rechnungsprogramme sind online außerdem jederzeit kündbar. So haben Anwender volle Kontrolle und eine höchstmögliche Flexibilität.